Hundelekerli auf Kohlenhydratbasis: Warum weniger mehr ist
Hundelekerli, die auf Kohlenhydraten basieren, sind eine weit verbreitete Alternative zu Fleischleckerlis und können eine praktische Möglichkeit sein, deinen Hund zu belohnen. Sie enthalten häufig Zutaten wie Getreide (z. B. Weizen, Mais oder Reis), Kartoffeln oder Süßkartoffeln. Diese Leckerlis bieten zwar eine schnelle Energiequelle durch Kohlenhydrate, sind jedoch nicht immer die gesündeste Wahl für deinen Hund, besonders wenn sie in großen Mengen gefüttert werden.
Rinderherz
Das Rinderherz in kleine Stücke schneiden, so wie man es benötigt oder besser haben möchte. Die Stücke auf dem Sieb vom Dörautomat legen. In meinem Fall mach ich das sieben mal. Danach den Dörautomat starten.
75C° / 9,50 Std.
Dann ist es Super Trocken.
Bei dem Rinderherz von 4200g sprech ich von 2. Stück und werde den Dörautomat 3. mal bestücken.
ACHTUNG: Dieses Lekerli sind sehr Proteinreich und solten von dem Hauptfutter abgezogen werden.
Zutaten:
4200g
Ei ( 2.Stück )
Rote Beete Saft oder Pürierte Rote Beete
Ferischkäse
Hafermehl / Buchweizenmehl
Zutaten alle miteinander vermengen, Masse auf einer Backmatte aufstreichen und bei
160 C° Umluft für ca. 25-30min ausbacken.
Zutaten:
110-120g
100ml
50g
100g
Buchweizenmehl
Ei (ganz)
Jaghurt ohne Zucker
Zutaten alle miteinander vermengen zu einem Klebrigen Teig bringen und auf ein Backblech mit Backpapier verstreichen. Dünn aber nicht zu dünn.
Backtemperatur: 180 C°
Backzeit: ca. 30min im Ofen. Gerne die letzen 15min einen Kochlöffel zwischen die Ofentür klemmen damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
Zutaten:
100g
2
150g
Copyright by WS-Ruhrpotttreffen
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.